Werden Sie Mitglied in der Produzentengalerie Passau - Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Nähere Informationen unter Förderverein!



SAVE THE DATE


 Waltraud Danzig, Raster, 2023, Lithographie, Motivgr. 31x31 cm, auf Büttenkarton 42x59 cm (BxH); Anna Wheill, Feld F 27.1.33, Digitaldruck auf Papier, Motivgr. 15x15 cm

 

Waltraud Danzig und Anna Wheill

GLEICH ZU GLEICH

Eröffnung: 

Freitag, 25.4.2025 um18 Uhr

Dauer: 

26.4. - 18.5.2025

Öffnungszeiten: 

Do - So 15 - 17 Uhr

1. Mai Feiertag geöffnet und nach 

Vereinbarung unter Telefon 08509 1556

Ecke Bräugasse - Jesuitengasse 9

94032 Passau | Telefon 08502 8250

www.produzentengalerie-passau.de

facebook und Instagram

 

www.waltraud-danzig.de

 

 

Pressetext

Wie sich die Bilder gleichen! Und doch sind sie völlig unabhängig voneinander entstanden. Was sie verbindet, ist die durch Mehrfachdruck entstehende Raster-Struktur, die für die jeweilige Binnenspannung in den Arbeiten der beiden Künstlerinnen sorgt und ihnen die auffällige Dynamik verleiht. 

Der Unterschied liegt allerdings in der angewandten Technik. Handwerklich solide und aufwändig entstehen die Arbeiten von W.D. in der Lithographie-Werkstatt. Leicht und jederzeit wandelbar durch kleinste Abweichungen lassen sich die Digitaldrucke von A.W. variieren. 

Ähnlich, aber ohne gegenseitige Beeinflussung entstanden, wollen die beiden Künstlerinnen ihre Arbeiten nun im direkten Vergleich zeigen und eine Auswahl aus ihren Arbeiten gegenüberstellen. 

W.D. zeichnet mit Kreide, Tuschpinsel oder Feder direkt auf den Stein. Ihre Bilder entstehen durch Bewegung, Rhythmus und Wiederholung, durch Veränderung der Zeichnung zwischen den einzelnen Druckvorgängen oder durch Überdrucken auch in unterschiedlichen Farben. Die Arbeiten sind von einer gestisch, intuitiven Arbeitsweise geprägt, deren spontane Ausdrucksformen sich mit geplanter, geordneter Gestaltung verbinden.

Das Gewebe als Bild liegt der Arbeit von A.W. zugrunde: der Vorgang des Webens als Lebensprinzip. Die Basis bildet ein Quadrat, das zumeist in Handzeichnung entsteht. Auf dieser Grundlage wird mit den Techniken der Konkreten Kunst weiter gearbeitet: Drehen, Kippen, Verschieben, Raffen und Dehnen. Die verschiedenen Schichten werden gescannt und schließlich digital und auf Papier gedruckt. Dabei handelt es sich jeweils um Modelle, die jederzeit Ausgangspunkt für neue Strukturen bilden können.


Hubert Huber, m11, ...pax..., 2025, Monotypie, 60 x 60 cm

 

 

Hubert Huber

...typ...

Eröffnung: 

Freitag, 30.5.2025 um 18 Uhr

Dauer:

31.5. - 22.6.2025

Öffnungszeiten: 

Do - So 15 - 17 Uhr

und nach Vereinbarung 

 

Ecke Bräugasse - Jesuitengasse 9

94032 Passau | Telefon 08502 8250

www.produzentengalerie-passau.de

facebook und Instagram

 

www.huberthuber.de

 

Zur Ausstellung: 

Zu sehen sind Monotypien, die in den vergangenen drei Jahrzehnten in der Werkstatt des Kulturmodells Bräugasse in Passau entstanden sind und auf der großen Radierpresse gedruckt wurden. 






Nach der Anmeldung des Newsletters erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen und Neuigkeiten

Ab dem 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft.

Wir verwenden Ihre Email-Adresse nur zum Versand unserer Newsletter, um Sie über unsere Veranstaltungen zu informieren. 

Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt gemäß der aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmung.